Ahoi liebe Freunde der Kajüte 1876, das Land normalisiert sich so, wie es den jeweiligen Landesfürste
|
|
12. Juni · Ausgabe #37 · Im Browser ansehen
Kajüte 1876 News versorgt Dich mit Terminen, Tipps und Trends rund um Deinen Wohlfühlort in Friedrichstadt
|
|
Ahoi liebe Freunde der Kajüte 1876, das Land normalisiert sich so, wie es den jeweiligen Landesfürsten in den Kram passt. Wenn wir das beschauliche Friedrichstadt verlassen, scheint es in Husum, Hamburg & Co. schon kein Virus mehr zu geben. Thüringen hebt die Kontaktbeschränkungen auf. Wer zwischen den Zeilen liest und die kleinen Meldungen wahr nimmt, der weiß von geschlossenen Schulen, Kitas (gleich nebenan in Satrup), steigenden Zahlen in Polen, und dass es im “Lockerungsland” Schweden mittlerweile wieder so viele Neuinfizierte gibt, dass Rückkehrer aus Schweden auch bei uns in Schleswig-Holstein für 14 Tage in Quarantäne müssen. Die Zahl der in Deutschland akut Infizierten ist dem Robert-Koch-Institut zufolge erstmals seit rund zwei Monaten wieder gestiegen. Die Dänen dürfen ab kommender Woche wieder einreisen. Deutsche Urlauber fliegen als Versuchskaninchen nach “Malle”. Die Zahl der Corona-Infektionen steigt derzeit vor allem in Südamerika, Afrika etc. - weltweit mit Tages-Rekordwerten von über 150.000 Fällen in 24 Stunden. Ja, klar, alles weit weg… Also bleiben wir auf Abstand und draußen! Wir haben entschieden, dass die Kajüte 1876 nun definitiv bis einschließlich 30. September nur draußen öffnen wird. Dabei hoffen wir auf reichlich gutes Wetter und dass es keine 2. Welle geben wird. Wir heißen euch weiterhin in unserem GRACHTENGARTEN Kajüte 1876 willkommen! Ab sofort sind in Schleswig-Holstein auch Gruppen von 10 “fremden” Personen und somit auch wieder Stammtische erlaubt. Bei uns in der Kajüte 1876 aber nur draußen. Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
- Mittwoch 13 bis 20.30 Uhr
- Donnerstag 13 bis 20.30 Uhr
- Freitag 13 bis 20.30 Uhr
- Samstag 13 bis 20.30 Uhr
- Sonntag 13 bis 18 Uhr
Und wenn das Wetter so gar nicht mitspielen will (oder ihr einfach lieber zu Hause seid) könnt ihr jederzeit zu den Öffnungszeiten bei uns auch Flammkuchen to go abholen. Vera, Jens, Fynn und Anik - Euer Team Kajüte
|
|
Was ist mit der 2. Welle?
“Das Virus kann sich zurzeit nicht ungebremst verbreiten” Achtung, zweite Welle! So hieß es nach den Lockerungen. Doch die Zahlen bleiben niedrig. Die Epidemiologin Berit Lange erklärt im Gespräch, wie trügerisch die Ruhe ist. (Ein Zeit-Artikel, den ihr mit Werbung kostenfrei lesen könnt.)
|
GRACHTENGARTEN Kajüte - der Steg für Anlieger und Anleger!
|
|
Wir behalten unseren Kajüten-Liefer-Service bei. Wir liefern immer am Donnerstag-Vormittag bis zu dir an die Tür, in den Garten, die Ferien- oder Zweitwohnung, die Garage oder auf die Terrasse! 1621 Pilsener, unser 1621 Donker, andere Biere und die Kajüten-Weine werden kostenfrei ab 20 Euro Bestellwert bis vor deine Haustür geliefert.
- Kiste 1621 Pilsener (24 x 0,33l): 55 Euro + 3,42 Euro Pfand, inkl. Lieferung
- Sixpack 1621 Pilsener (6 x 0,33l): 17,40 Euro + 0,48 Euro Pfand, inkl. Lieferung
- Helferbier-Sixpack “Land in Sicht” (6 x 0,33l): 20 Euro inkl. Pfand & Lieferung
- Mix-Six-Packs sind auch möglich!
- Kiste 1621 Donker (24 x 0,33l): 55 Euro + 3,42 Euro Pfand, inkl. Lieferung
- Sixpack Donker (6 x 0,33l): 17,40 Euro + 0,48 Euro Pfand, inkl. Lieferung
- Alle Weine aus der Kajüte sind für zu Hause bestellbar.
Wir beliefern alle Adressen im Umkreis von 16,21 Kilometern rund um die Holmertorstraße 11 in Friedrichstadt. Ab 50 Euro Bestellwert nach Absprache auch ein Stück weiter. Wir liefern 1 x in der Woche donnerstags am Vormittag. Gerne teilt ihr uns mit, wo wir Euch das Bier hinstellen sollen. Bezahlung per Paypal oder Rechnung. Das Leergut kann in jeden Pfandautomaten. Danke! Bestellungen bitte bis Donnerstag 9 Uhr!
|
Das GRACHTENGARTEN-Leben ist schön - original only by Kajüte 1876!
|
|
Einfach mal unsere wunderbaren Flammkuchen nach Hause holen und im eigenen Wohlfühlort genießen! Jederzeit zu unseren Öffnungszeiten gibt es unsere leckeren Flammkuchen auch to go! Mittwoch bis Samstag täglich 13 bis 20.30 Uhr. Dazu Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Es gibt eine to go-Karte und eine Grachtengarten-Karte, die ihr beide online auf unserer Facebook-Seite oder über den google-Eintrag der Kajüte findet. Reservierungen für den Grachtengarten und Flammkuchen to go-Bestellungen jederzeit unter 0172 2529148
|
Mit eurer to-go-Bestellung bei uns helft ihr der Kajüte durch die Corona-Krise.
|
Unsere Flammkuchen to go bekommt ihr im stabilen Flammkuchen-Karton. Und wenn der Weg einmal ein bisschen weiter ist: Unsere Kajüten-Flammkuchen kann man im Ofen klasse warm machen.
|
Die Kajüte 1876 auf Facebook
Alle tagesaktuellen News und Infos und Aktionen findet ihr immer auf unserer Facebook-Seite der Kajüte 1876.
|
Ein Like während dieser Zeiten tut gut! Auf unserer Facebook-Seite findet ihr alles von uns auch immer tagesaktuell. Wir freuen uns über Likes. Empfehlt gerne unseren Newsletter bei Familie und Freunden. Aktuell gilt: Unter den Facebook-Liker/innen 1001 bis 1621 verlosen wir einen Kasten 1621-Bier für Friedrichstadt!
|
1061 Likes! 1097 Abonnenten! 1400 (Facebook-)Personen waren da!
|
Kajüte 1876 Online-Shop
Hier geht es direkt zum Online-Shop! Hier findest du schöne Kajüte-Pakete! Tickets für ein ganz besonderes Event, die Wohlfühl-Weinprobe mit Übernachtung, einen “Flotten Dreier” und natürlich auch unsere 1621-Biere und das “Land in Sicht”!
|
Das Zimmer an der Gracht - backstage Kajüte 1876
|
|
Für eine Auszeit für euch oder Freunde. Buchen könnt ihr es über www.zimmerandergracht.de oder auch bei booking.com Freitags und samstags könnt ihr das Zimmer an der Gracht zusammen mit einer exklusiven Weinprobe und einem Flammkuchen-Essen als “Kajüte-Private-Dinner” buchen. Dieses Angebot findet ihr bei uns im Kajüte-Online-Shop. www.kajuete1876.de oder direkt bei uns anfragen.
|
Draußen wohlfühlen!
|
Unsere Speisen- und Getränkekarte für den GRACHTENGARTEN.
|
|
In Corona-Zeiten ist für uns die Registrierung der Kajüten-Gäste Pflicht. Wir haben die Erfassung digitalisiert. Und das funktioniert hervorragend. Mit einem QR-Code in der Kajüte oder draußen im Garten erhalten die Gäste ein Check-in-Formular aufs Handy und werden so nach den Corona-Regeln erfasst. Check-out auch per QR-Code. Dazu gibt es die Kajüte-Grachtenkarte dann auch online auf dem Smartphone. Wenn ihr also zu uns kommt, guckt, dass ihr einen QR-Code-Scanner an Bord habt. Mit dem iPhone reicht es, die Kamera vor den Code zu halten. Bis zum nächsten Scan!
|
Nur so lange der Vorrat reicht...
|
|
Natürlich ein must-have! Das “Corona”-Tuch der Kajüte 1876. Nicht nur als “Maske”, sondern als Multifunktionstuch vielseitig verwendbar. Es trägt sich leicht und geschmeidig und nervt nicht so wie andere Lösungen. Die Kajüten-Maske ist bei 60 Grad waschbar, aus 100% Polyester und sieht mega cool aus. Zudem haltet ihr noch die Fahnen (sorry, Tücher) für die Kajüte in weiter schwierigen Zeiten hoch. Das Tuch kostet 8 Euro und es gibt es natürlich in der Kajüte 1876 und im Kajüte-Online-Shop. So lange der Vorrat reicht…
|
Gutes Bier im Séparée - das ist okay!
|
|
Vor einem Monat haben wir hier die ultimative Kajüte-Playlist veröffentlicht. Mit den 50 meist gespielten Songs der Monate Januar bis April. Mit dabei war auch unser “Corona-Song”, den wir seit Wochen rauf und runter hören. Leider hat niemand bei unserem kleinen Ratespiel gewonnen, wo es darum ging, unseren “Corona-Song” aus den 50 Stücken der Playlist zu erraten. Den als Gewinn ausgelobten Kasten 1621 Pilsener haben wir also folglich selbst getrunken… Hier ist für euch der Song! “Song for Zula” von Phosphorescent, alias Matthew Houck.
|
Phosphorescent - Song for Zula (Official Video)
|
Kneipen und Bars nach der Wiedereröffnung - Kommt kein Mann in eine Bar
In den meisten Bundesländern dürfen Bars und Kneipen wieder öffnen. Doch das hilft oft kaum - drinnen fehlt Platz, draußen kaufen die potenziellen Gäste am Kiosk oder trinken zu Hause. Nun fordern erste Betreiber, alle Läden wieder zu schließen.
|
Wir hoffen, dass es weiter geht: Wein-Nachschub aus dem wilden Wonnegau.
|
|
Unser Winzer Arno Schembs hat uns mit frischem Wein versorgt (s.o.). Mit an Bord die “Wilde Wonne”. Unsere GRACHTENGARTEN-Rosé für den Sommer! Ein Rosé aus 100 Prozent St. Laurent-Trauben. Betörend. Verführend. Aphrodisierend! (Sagt Winzer Arno selbst…). Der muss es wissen. Probiert ihn wild… unser Landgang by Kajüte 1876 (Weiß- und Grauburgunder-Cuvée von uns) ist auch wieder an Bord.
|
Die Wilde Wonne wirkt aphrodisierend - auf jeden Fall, wenn man genug trinkt...
|
Hat Dir diese Ausgabe gefallen?
|
|
|
|
Become a member for €2 per month
Don’t miss out on the other issues by Vera & Jens Friesendorff
|
|
|
|
You can manage your subscription hier
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefällt, kannst Du ihn hier abonnieren.
|
|
Kajüte 1876, Familie Friesendorff, Holmertorstraße 11, 25840 Friedrichstadt, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Germany
|